Fenster sind ein wichtiger Bestandteil in einem Haus, daher sollte man seine Fenster auch mit Bedacht auswählen, neben den ästhetischen Gesichtspunkten, spielt die Funktionalität sowie die Sicherheit der Fenster eine große Rolle. Je nach Bedarf erhält man schallgeschützte, doppelverglaste oder auch Fenster mit einem speziellen Einbruchschutz. Neben den transparenten Fenstern erhält man aber auch Milchglas oder Ornamentfenster, so hat man die Möglichkeit die Fenster optimal auf den eigenen Bedarf abzustimmen.
Generell kann man die Fenster in Rahmen und Dichtung einteilen. In Deutschland haben sich vor allen Dingen PVC-Rahmen durchgesetzt, allerdings werden genauso Materialien wie Holz oder Aluminium zum Fensterbau verwendet, natürlich ist dies aber auch eine Frage der Kosten. Jedoch hat PVC den Vorteil dass es sich prima zur Wiederverwertung eignet, allerdings gibt es auch bei den Fenstern Unterschiede, man erhält sowohl Glas, als auch Kunststofffenster. Wichtig ist es die Rahmen sowie die Fenster immer auf die jeweilige Situation abzustimmen. In einem Altbau zum Beispiel werden höchstwahrscheinlich andere Konstruktionen verwendet als in einem Neubau.
Ein besonders wichtiges Kriterium ist jedoch eine gute Isolation, denn viele Menschen haben enorme Energieverluste in ihren Häusern oder auch Wohnungen auf Grund schlecht isolierter Fenster. Von daher sollte man beschädigte oder zu alte Fenster so schnell wie möglich austauschen, denn heut zu Tage bieten eigentlich alle Fenster einen guten Schutz. Dennoch sollte man die Beschaffenheit des Hauses sowie den Anschluss an das Mauerwerk nicht außer Acht lassen, ist dieser nämlich schlecht, kann auch die Qualität des Fensters beeinflusst werden. Durch die verschiedenen Fensterarten ist es unter anderem auch möglich Fenster in ein Dach einzubauen, spezielle Konstruktionen wie zum Beispiel Schwingfenster, Drehkippfenster oder auch Schiebefenster, ermöglichen eine große Vielfalt an Einbauvarianten.
Ohne Fenster wäre die Lebensqualität wesentlich eingeschränkt, sie dienen unter anderem als Beleuchtung, Sonne- sowie Wärmeschutz oder auch als Schallschutz. Generell sollte man den Einbau oder das auswechseln eines Fensters immer einem Profi überlassen, denn ein nicht fachgerechter Einbau kann eine Menge Ärger bereitet. Gute Glas, beziehungsweise Fensterfirmen, findet man in jeder Stadt.
Fensterarten unterschieden nach
Material der Fensterrahmen
Holzfenster
Kuststofffenster
Aluminiumfenster
Fensterarten unterschieden nach
nach Art der Verwendung
Dachfenster
Kellerfenster
Fensterarten unterschieden nach
nach Art der Funktion
Schiebefenster
Schwingfenster
Schallschutzfenster
Einbruchhemmende Fenster
Fensterarten unterschieden nach
nach Design
Sprossenfenster
Fensterzubehör
Fensterbeschläge
Fenstergitter
Fenstersicherung
Fensterläden
Fensterbank
Siehe auch: Glasbausteine
Siehe auch: Türen